News Übersicht

PROTEK DEVICES STELLT VOR: NEUE SERIE SKCxxxCS
24.02.2023

PROTEK DEVICES STELLT VOR: NEUE SERIE SKCxxxCS

Protek Devices kündigt eine weitere Serie von bidirektionalen Hochstrom- und Überspannungsunterdrücker: die neue Serie SKCxxxCS

Bei der Serie SKCxxxCS handelt es sich um bidirektionale Hochstrom-Überspannungsunterdrücker, die für AC-Leitungsschutz und Hochleistungs-DC-Bus-Clamping-Anwendungen ausgelegt sind. Diese Vorrichtungen liefern eine Klemmspannung, die niedriger als die Lawinenspannung ist; jeder Spannungsanstieg aufgrund erhöhter Stromleitung wird auf ein Minimum begrenzt, wodurch das bestmögliche Schutzniveau erreicht wird. Die SKCxxxCS-Serie kann in Reihe oder parallel geschaltet werden, um sehr leistungsstarke Schutzlösungen zu schaffen. Diese Geräte bieten auch Schutz gemäß den Anforderungen von IEC 61000-4-2, IEC 61000-4-4 und IEC 61000-4-5. Die SKCxxxCS-Serie ist in einer SMTO-218(Tab)-Gehäusekonfiguration erhältlich und für eine Spitzenimpulsleistung von 1600 Watt (8/20 µs) pro Leitung ausgelegt

PROTEK DEVICES STELLT VOR: NEUE SERIE PNH1275/PNH1275B
24.02.2023

PROTEK DEVICES STELLT VOR: NEUE SERIE PNH1275/PNH1275B

Protek Devices kündigt eine weitere Serie von Hochleitungs-TVS an: die neue Serie PNH1275/PNH1275B

Bei der Serie PNH1275 und PNH1275B handelt es sich um Hochleistungs-TVS, die entwickelt wurden, um Schutz vor lang andauernden transienten Schaltvorgängen zu bieten. Diese Hochleistungsgeräte eignen sich für DC-Anwendungen, die Hochleistungsmotoren und Generatoren umfassen oder bei denen Gleichstrom in häufigen Intervallen ein- und ausgeschaltet wird.

PROTEK DEVICES STELLT VOR: NEUE SERIE SM100KWE78CA
24.02.2023

PROTEK DEVICES STELLT VOR: NEUE SERIE SM100KWE78CA

Protek Devices kündigt eine weitere Serie von Hochleitungs-TVS an: die neue Serie SM100KWE78CA

Bei der neuen Serie SM100KWE78CA handelt es sich um einen leistungsstarkes, oberflächenmontierbares Spannungsunterdrückungsmodul, das entwickelt wurde, um Geräte und Systeme vor den schädlichen Auswirkungen von Hochspannungsspitzen zu schützen.

Die oberflächenmontierte Gehäusekonfiguration bietet ein niedrigeres Profil bei hoher Leistung. Dieses Modul bietet 100 Kilowatt Spitzenimpuls-Verlustleistung für eine 10/1000µs-Wellenform. Zu den Anwendungen gehören Relaistreiber-Schutzmodule, AC/DC-Busse als sekundärer Blitzschutz.

MOMENTIVE PERFORMANCE MATERIALS STELLT VOR: UV CURE SERIE AN VERGUSS SILIKON
16.02.2023

MOMENTIVE PERFORMANCE MATERIALS STELLT VOR: UV CURE SERIE AN VERGUSS SILIKON

Momentive Performance Materials kündigt eine weitere Serie an UV-härtenden Silikonverguß an. Die neue „TUV7130“ Serie.

TUV7130-C ist eine Einkomponenten-Silikonvergussmasse mit UV-Aushärtung. Es ist eine halbfließfähige Formulierung und bietet die Möglichkeit, kritische PCB-Komponenten selektiv in geeigneten Raupen zu dosieren als auch in komplizierten Mustern. TUV7130-C härtet schnell aus mit Exposition gegenüber UV-Licht und hat eine weiche Nachhärtungseigenschaft, die zum Stressabbau bei empfindlichen Bauteilen beiträgt.

D4-Klassifizierungsänderung Kundenmitteilung
21.06.2021

D4-Klassifizierungsänderung Kundenmitteilung

Kundenname: 112293 SINUS Electronic GmbH

D4 Octamethylcyclotetrasiloxan //\\ CAS 556-67-2

Am 11. August 2020 hat die Europäische Union eine neue harmonisierte Gefahreneinstufung für Octamethylcyclotetrasiloxan (D4)1 veröffentlicht. Diese Änderung, die am 1. März 2022 in Kraft tritt, stuft D4, einschließlich bestimmter Gemische, die D4 enthalten, als aquatisch-chronisch Kategorie 1 (H410) neu ein und ändert die Verordnung Nr. 1272/2008 über die Einstufungskennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen.

STEIGENDE LIEFERZEITEN – SILIKON MOMENTIVE
11.01.2021

STEIGENDE LIEFERZEITEN – SILIKON MOMENTIVE

Der US Hersteller Momentive Performance Materials informiert dahingehend, daß die derzeitige weltweite wirtschaftliche Belebung zu einem weltweiten Mangel an Containern und Platz auf Schiffen geführt hat. Dies gilt insbesondere für Sendungen aus den USA und Asien nach Europa, aus denen der Großteil unserer Materialien stammt.